Was macht ein Hemd aus Vollzwirn so einzigartig?
Vollzwirn ist ein Gewebe, bei dem sowohl der Kettfaden als auch der Schussfaden aus gezwirnten (gedrehten) Garnen besteht.
Durch die hohe Drehung und die doppelte „Zwirnung“ der Garne erhält das Gewebe eine noch höhere Stabilität. Das erhöht die Pflegeleichtigkeit und führt dazu, dass der Stoff sich auf natürliche Weise stärker “entknittert”. So tragen die hautfreundlichen Eigenschaften der Baumwolle noch mehr zu Ihrem Wohlbefinden bei. Außerdem gewinnen die Farben an Brillanz, wodurch das Gewebe seinen besonderen wertvollen Charakter signalisiert. Ein Hemd aus Vollzwirn fühlt sich besonders glatt und weich an, ist aber dennoch äußerst strapazierfähig.
Was bedeutet die Bezeichnung 140/2?
Ein 140/2-Garn besteht aus zwei gedrehten Fäden, wovon jeweils 140 Meter 1 Gramm wiegen.
Hemden von Lombardi aus Vollzwirn gibt es bei STURM schon ab 99 Euro.
Es ist der schönste Tag im Leben des verliebten Paares…
Es gibt kaum eine subtilere Art, seinen Charakter zu unterstreichen,…
Es sind gerade einmal 100 Millisekunden, die wir haben, um…