STURM Herrenausstatter Wien

Anzugsstoffe

Jeder kennt es, jeder fühlt es. Der eine Anzug vermittelt beim Tragen ein Wohlgefühl, der andere Anzug ein Gefühl von…

weiterlesen
Aktuelle Frühjahr-/Sommerkollektion
13. März 2015

Qualität, Detailverliebtheit und Leidenschaft für das Schneiderhandwerk – so einfach und doch so treffend kann man unsere neue Kollektion beschreiben. Die traditionelle schneidermäßige Verarbeitung garantiert…

Der Meister der Krawatten
04. März 2015

Was hatten Michael Gorbatschow, George Bush, Francois Mitterand, Oscar Luigi Scalfaro und Helmut Kohl gemein? Sie alle haben die politische Landschaft ihrer Heimatländer geprägt, ist…

Anzüge für Männer – Beitrag bei “Café Puls”
16. Dez. 2014

In der Adventszeit stehen viele festliche Anlässe an, da darf „mann“ seinen schicksten Anzug ausführen oder sich einen Neuen zulegen. Die Frage ist nur, worauf…

Die graue Eminenz
11. Dez. 2014

Wenn aus irgendeinem geheimnisvollen Grund von heute auf morgen alle grauen Flanellhosen und sämtliche der Flanellhose ähnlichen Hosentypen vom Erdboden verschwinden würden, dann würde in…

Ermenegildo Zegna
28. Nov. 2014

TROFEO Nur Stoffe aus besonderer, äußerst feingradiger und hochwertiger Wolle tragen den Namen "Trofeo". Diese ausgesuchte Wolle bezieht Lanificio Ermenegildo Zegna direkt aus den Herkunftsländern.…

Der Anzug mit Weste
14. Okt. 2014

Auch wenn heute Westen bei den meisten Herren nicht mehr sehr hoch im Kurs stehen, so lässt sich häufig bei den wenigen die sie tragen,…

Anzugfarben im Sommer: Was trägt Mann jetzt?

Der Sommer ist hell, unbeschwert und unkompliziert. Zumindest nehmen wir…

weiterlesen

Kann man den Anzug aus Schurwolle im Sommer tragen?

Wolle - das klingt flauschig, weich und vor allem: warm.…

weiterlesen
Beratung beim Anzugkauf in Wien: Darum ist sie wichtig!

Beratung beim Anzugkauf in Wien: Darum ist sie wichtig!

Wer seine Konfektionsgröße kennt, mag sich leicht dazu verleiten lassen,…

Prosecco: Was der moderne Gentleman wissen sollte

Prosecco: Was der moderne Gentleman wissen sollte

Lange Zeit fristete er sein Dasein als günstigere Alternative zu…

Wie verhält sich der moderne Gentleman auf der Skipiste?

Wie verhält sich der moderne Gentleman auf der Skipiste?

Als Adolph Freiherr von Knigge im Jahr 1788 sein Werk…